Amélie tanzt seitdem sie laufen kann. Der Rhythmus liegt ihr im Blut.
Ihre ersten Unterrichts Erfahrungen konnte sie im Tanzlager sammeln.
Neben Jazz und Zeitgenössisch tanzt Amélie leidenschaftlich gern Hip Hop, welches sie gern an andere weitergibt.
Choreographieren und andere begeisternd mitreissen sind ihr Ding. Neu tut sie dies in der A+O Tanz Schule mit
Tänzern und Tänzerinnen ab 10 Jahren.
Amélie tanzt seitdem sie laufen kann. Der Rhythmus liegt ihr im Blut.
Ihre ersten Unterrichts Erfahrungen konnte sie im Tanzlager sammeln....
Im A+O durchs Leben tanzen!
Das ist mein Leitfaden fürs Leben. Denn wenn ich tanze spüre ich wie die der Rhythmus der Musik durch
meine Adern pulsiert. Ich spüre die Energie und die Leichtigkeit, die mich durchströmen.
Bevor ich laufen lernte, begann ich zu tanzen. Von Klein auf tanzte ich einige Jahre Ballett, und jetzt
fühle ich mich im Jazz und im Hip Hop zuhause..
Zur Zeit besuche ich die Ausbildung für Tanz und Bewegung im Chladek System in Zürich.
Die Inspirationen und Anregungen daraus werden mich in diesem Tanzjahr stets begleiten und begeistern.
Im A+O durchs Leben tanzen!
Das ist mein Leitfaden fürs Leben. Denn wenn ich tanze spüre ich wie die der R...
J'ai suivi une formation de danseuse interprète au Conservatoire d'Angers. Obtenant à la fin de mon cursus l'EAT en danse contemporaine.
J'intègre ensuite différentes compagnies, contemporaines et néo-classiques, tout en continuant de me perfectionner dans différentes techniques de danse et matières théoriques comme l'anatomie du mouvement, la formation musicale et l'histoire de la danse au studio harmonic de Paris.
Je crée ma compagnie de danse moderne en 2017, la compagnie "Hélène Renoux". Une première performance est actuellement en cours de création.
En parallèle, je transmets ma passion depuis maintenant 3 ans.
Je me prends d’affection pour les arts du cirque, cerceau aérien, et décide de me perfectionner notamment à l’école de cirque Zofy à Charrat au coté de Sophie Albasini, dans l'idée de l'intégrer dans une création futur.
https://www.helenerenoux.com
J'ai suivi une formation de danseuse interprète au Conservatoire d'Angers. Obtenant à la fin de mon cursus l'EAT en dans...
Schon mit 10 Jahren besuchte Isabelle ihre erste Hip Hop Tanzlektion im Artichoc. Sofort war sie vom Hip Hop begeistert, und diesem Tanzstil blieb sie seitdem treu. Isabelle kann beim Tanzen sowohl ihren Gefühlen freien Lauf- als auch den Alltag hinter sich lassen. Sie hat schon in verschiedenen Gruppen mitgetanzt und somit zahlreiche Erfahrungen sammeln dürfen.
2013 unterrichtete sie das erste mal Hip Hop für Teenager beim SVKT Glis. Seit sechs Jahren tanzt sie Orientalischen Tanz in der Tanzoase Brig, wo sie bei vier Projekten mitwirken durfte.
Seit 2014 lässt sie sich auch vom Jazz Tanz inspirieren.
2013 J&S Leiterin Kindersport, Jugendsport Isabelle unterrichtet Hip Hop für Teenager und für die Fördergruppe am Montag.
Schon mit 10 Jahren besuchte Isabelle ihre erste Hip Hop Tanzlektion im Artichoc. Sofort war sie vom Hip Hop begeistert, ...
Janyce studierte an der Zürcher Hochschule der Künste (sbbs) und verfügt über einen Bachelor-Abschluss (Bachelor of Performing Arts) des 'Codarts Rotterdam' (Rotterdam Dance Academy). SIe unterrichtet europaweit, wie beispielsweise im SEED in Salzburg, oder PARTS in Brüssel. Janyce ist eine Choreografin, welche Bewegung, Improvisation und Komposition des Augenblicks erforscht.
Seit 2005 entwickelt sie eine breite Palette von Improvisationsstrategien sowie eine einzigartige Methode zur Bewegungserkundung. Ihre choreografische Arbeit wurde europaweit aufgeführt und von zahlreichen Institutionen und Organisationen getragen.
2010 gründete sie Lastalaïca Productions, eine Kompanie welche auf Interdisziplinarität fokussiert. Sie arbeitete als Choreografie-Assistentin, Probleiterin und Lehrerin in Tanzkompanien mit Auftritten im Zürcher Ballett, kubanischen Nationalbalett, Daghdha Tanz co. und Lastalaïca Productions.
Janyce verfügt über ein breites Repertoire. Sie unterrichtet gekonnt und leidenschaftlich Zeitgenössischen Tanz und Ballett für Erwachsene und Nachwuchstänzer/-innen.
Janyce studierte an der Zürcher Hochschule der Künste (sbbs) und verfügt über einen Bachelor-Abschluss (Bachelor of Performing Arts) des '...
Jeannette hat ihre Tanzausbildung 1992-1994 bei Bruno Verdi in Sion gemacht. Seitdem beschäftigt sie sich intensiv mit dem Tanz. Die Tanz- und Kulturvermittlung sind ihr ein Anliegen. Verschiedene Funktionen prägen ihr bisheriges Schaffen rund um dieses Thema.
Das Unterrichten ist ihre grösste Freude und stellt den wichtigsten Bereich im Tanz für sie dar. Die Kreativität von jungen Tänzern und deren Spielfreude führt sie zu immer neuen Ufern und zünden Jeannettes inneres Feuer für den Tanz stes neu. Es ist ihr ein Anliegen, jungen Menschen ein Sprungbrett zu bieten und den Tanz an andere weiterzugeben. Sich selbst erfahren und entdecken, die eigene Persönlichkeit in der Wahrnehmung des Körpers stehen im Zentrum. Tanz unterrrichten heisst für Jeannette, Möglichkeiten zu schaffen, in denen sich jungen Tänzer/-innen tänzerisch und persönlich verwirklichen können.
Jeannettes Unterricht ist geprägt von den verschiedenen Grundtechniken des Tanzes. Sie ist überzeugt, dass Fliegen lernen im Tanzen möglich wird, wenn ein Handwerk begriffen und beherrscht wird. Was für den Musiker das Noten lernen bedeutet, bietet dem Tänzer das klassische Ballett oder der Zeitgenössischer Tanz das nötige Handwerk, damit sich der Tänzer/-in frei entfalten kann.
Zusammenhänge der Anatomie des Körpers mit den verschiedenen Bewegungsformen werden in Jeannettes Unterricht vermittelt und in verschiedenartigen Ansätzen erkundet und erforscht. Der Faktor Freude, Spass und die Leidenschaft für die Tanz Kunst sind zentrales Element in ihren Kursen- sei es im Kindertanz, Jazz, Zeitgenössisch oder in der Begabtenförderung.
Sich selber ständig tänzerisch weiterentwickeln ist Jeannette ein Anliegen. Sie begreift sich als lebenslange Schülerin. In Kursen im A+O, oder in N.Y., Bern, Zürich und Wien entdeckt Jeannette stetig neue tänzerische Konzepte und Menschen, die sie ins A+O Tanz nach Brig bringt. Diese Bereicherungen teilt sie leidenschaftlich und gern mit anderen Menschen.
Jeannette hat ihre Tanzausbildung 1992-1994 bei Bruno Verdi in Sion gemacht. Seitdem beschäftigt sie sich inten...
Tanzen gehört zu Josephine wie das Laufen. Im Alter von drei Jahren begann sie im Artichoc ihre tänzerische Laufbahn, die bis heute anhält. Kindertanz, Jazz, Modern, Hip Hop, Ballett, Zeitgenössischer Tanz und neu Breakdance sind die Tanztechniken, die sie bisher kennengelernt hat. Von 2015-2018 war sie kantonal und schweizerisch anerkannte Nachwuchstänzerin (Danse Suisse) und trainierte rund 12 Stunden pro Woche in Brig im vorprofessionellen Rahmen bei A+O Tanz.
Josephine hat schon in verschiedenen Gruppen mitgetanzt und somit zahlreiche Erfahrungen sammeln dürfen.
Seit 2018 unterrichtet Josephine Hip Hop für Teenager beim Verein A+O Tanz in Brig, und neu Zeitgenössischer Tanz.
Tanzen gehört zu Josephine wie das Laufen. Im Alter von drei Jahren begann sie im Artichoc ihre tänzerische Laufbahn, die bis...
Tanzen ist Jrinas Leben. Im Alter von vier Jahren begann sie im Artichoc zu tanzen. Kindertanz, Jazz, Modern, Hip Hop, Ballett, Zeitgenössischer Tanz sind die Tanztechniken die sie erlernen durfte. Das Tanzen bereitet ihr so viel Freude, dass sie den Tanz nun zu ihrem Beruf macht.
Von 2014-2017 war sie kantonal und schweizerisch anerkannte Nachwuchstänzerin (Danse Suisse) und trainierte rund 12 Stunden pro Woche in Brig im vorprofessionellen Rahmen bei A+O Tanz. Damit bereitete sie sich auf die Aufnahmeprüfungen für weiterführende Tanzfachhochschulen vor.
2018 schaffte sie den Sprung ins Tanzwerk101 in Zürich, wo sie zurzeit ihr dreijähriges Diplom als Tänzerin macht.
Seit 2018 unterrichtet Jrina das erste Mal Urban Contemporary beim Verein A+O Tanz in Brig. Sie bringt neue Impulse aus ihrer Ausbildung ins A+O Tanz und begeistert uns mit ihrem Elan.
Tanzen ist Jrinas Leben. Im Alter von vier Jahren begann sie im Artichoc zu tanzen. Kindertanz, Jazz, Modern, Hip Hop, Bal...
Lucía Baumgartner ist Choreografin, Tanzpädagogin und künstlerische Leiterin der Tanzcompagnie Influx.
Sie schloss 1998 ihr Tanzstudium an der London Contemporary Dance School mit einem Master of Art in Choreografie ab und bildet sich fortlaufend in verschiedenen Tanz- und Theaterstilen und ganzheitlichen Körpertrainings weiter. Ihr Tanzverständnis ist zudem durch die Auseinandersetzung mit Musikschaffen und Architektur beeinflusst. Ihr choreografisches Schaffen wurde mehrmals mit Preisen ausgezeichnet und ihr Unterrichten wird im In-und Ausland geschätzt. In Lucías Arbeit vermischt sich ihr südländisches Temperament mit Schweizerischer Nüchternheit.
Lucías pädagogischer Fokus: «Als Kurs-Teilnehmerin bist du mir wichtig. Deine individuellen Fähigkeiten zu sehen und sie weiter zu fördern sehe ich als meine Aufgabe. Dabei entdeckst du die eigene Körperspannung, die eigene Koordination, die eigene Kraft. Gemeinsam gehen wir auf eine Reise. In einer Mischung aus diszipliniertem Arbeiten und Leidenschaft, fordere ich dich mit Spass heraus deine Grenzen zu spüren und den Grenzpfosten ein bisschen weiter zu bewegen und dies im Dialog mit Musik unterschiedlicher Genres.»
Weitere Informationen: www.influxdance.com
Lucía Baumgartner ist Choreografin, Tanzpädagogin und künstlerische Leiterin der Tanzcompagnie Influx.
Sie schloss 19...
Maja Brönnimann ist zeitgenössische Bühnentänzerin, interessiert sich jedoch für die unterschiedlichsten Bewegungsstile, welche sie auch in ihren Unterricht einfliessen lässt. Sie ist ausgebildete Tanzpädagogin SBTG und hat das Professional Diploma in Dance Studies am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance absolviert.
Geprägt ist sie unter anderem durch die grosse Liebe zur Musik und der Leidenschaft für die Bewegung in der Vertikale. Sie tanzt aktuell für influxdance, öff öff aerial dance, Kollektiv F, Brigitta Schrepfers Somafon, und in der Vergangenheit u.a. für Zirkusspektakel Cyclope Biel, Willi Dorner, Anna Heinimann und loutop-contemporary dance nomads.
Als Choreographin kreierte sie u.a. für Cie. encore 1x (Nicole Voyat), Cie. be, Theater tabula rasa und leitete mit Lucia Baumgartner (inFlux) „Generation K“ ein Generationenprojekt mit 23 Laien und Profis. Mit dem Bassisten Claude Meier realisiert sie als Maja & Meier eigene Projekte.
Maja Brönnimann ist Dozentin für Tanz am Departement Musik der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK.
Maja Brönnimann ist zeitgenössische Bühnentänzerin, interessiert sich jedoch für die unterschiedlichsten Bewegungsstile,...
Natalia absolvierte die 8-jährige, klassische Ausbildung an der Moskauer Ballettakademie. Als Ballettänzerin war sie sieben Jahre in verschiedenen Musiktheatern in Russland tätig. Sie tanzte in Balletten wie Schwanensee, Dornröschen, Giselle, la Sylphide, Coppélia, das bucklige Pferd usw.
Im Jahr 1996 kam Natalia in die Schweiz, lernte deutsch, heiratete und unterrichtet seit 18 Jahren Ballet im Oberwallis.
Natalia tanzte zuletzt im Tanztheater «after effects» von Arthur Kuggeleyn mit. Weitere Bühnenerfahrungen sammelte sie in zahlreichen Bühnenauftritten.
2013 J&S Leiterin Kindersport und Jugendsport
2015 Anerkennung als Tanzpädagogin beim Berufsdachverband für Schweizer Tanzschaffende "danse suisse".
Seit 2018 hat Natalia ihr eigenes Gesundheits Bewegungsprogramm entwickelt: Fit mit AKH.
https://fit-mit-akh.jimdofree.com
Natalia absolvierte die 8-jährige, klassische Ausbildung an der Moskauer Ballettakademie. Als Ballettänzerin war sie sieben ...
Gelernte Pflegefachfrau HF
4 Jahre Ausbildung zur Gymnastik-und Bewegungspädagogin BGB Schwei, Level 3
Krankenkassen anerkannt
Aus-und Weiterbildungen:
Rückengymnastik-Rückentrainerin (Gruppenunterricht sowie Einzelcoaching), BGB
Pilatesinstruktorin, Krankenkassen anerkannt, BGB
Instruktorin Flowyoga/ Hatha Yoga, SAFS Zürich
Fitnessbetreuerin, SAFS Zürich
Spinninginstruktorin, SAFS Zürich
Eidg. Fachausweis Ausbildnerin, AEB Bern
Leitet Projekt Gesundheitsförderung Sodalis und Lonza macht dich fit
Leiterin Bildung Rotes Kreuz Wallis-Regionalstelle Oberwallis
Kursleiterin SRK
Gelernte Pflegefachfrau HF
4 Jahre Ausbildung zur Gymnastik-und Bewegungspädagogin BGB Schwei, Level 3
Krankenkassen anerkannt
Aus-un...
Schon als Kind war Noemi immer sehr tanzbegeistert. Angefangen mit Kindertanz besuchte sie im Jahre 2009 zum ersten Mal eine Hip Hop Klasse im Artichoc. Seither ist sie dieser stilrichtung treu geblieben.
Ab 2012 konnte sie sich zusätzlich noch für Jazz begeistern. Für Noemi ist tanzen die beste und schönste Möglichkeit den Kopf frei zu kriegen. Sie freut sich riesig dieses Jahr wieder unterrichten zu dürfen!
2016 J&S Leiterin Kindersport, Jugendsport
Schon als Kind war Noemi immer sehr tanzbegeistert. Angefangen mit Kindertanz besuchte sie im Jahre 2009 zum ersten Mal eine Hip Hop Klasse ...
Regula Mahler hat an der «Rotterdamse Dansacademie»– heute Codarts (NL) Tanz und Tanzpädagogik studiert.
Danach hat sie in vielen Kompanien getanzt, unter anderem war sie Mitglied der «öff öff productions» und der Kompanie «running out». Regula hat die letzten 15 Jahre in Dahab, Ägypten gelebt, wo sie Tanz unterrichtete und den Kinderzirkus Circ Bonboni geleitet hat.
In der Schweiz leitet sie Weiterbildungskurse, führt Schulprojekte durch und choreographiert für Kompanien. Ihre Wurzeln sind im kreativen und Zeitgenössischen Tanz.
Regula Mahler hat an der «Rotterdamse Dansacademie»– heute Codarts (NL) Tanz und Tanzpädagogik studiert.
Danach hat ...
Romain Malcottis Künstlername ist Rome-One. Mit dem Breakdancen begann alles im Sommer 2006, als er in einem Park in Sion einige Tänzer beobachtete. Er dachte sich, “das will ich auch können!”, und er hat angefangen zu trainieren. 2008 gewann er die Juniorenschweizermeisterschaft in Breakdance im zwei gegen zwei Battle. In der Folge nahm er an allen Wettbewerben in der Schweiz teil.
Er wurde Schweizermeister und Mitglied von verschiedenen Tanzgruppen, mit denen er nach Frankreich, Holland und Deutschland an Wettkämpfe reiste. 2012 fuhr er mit seiner Gruppe als Schweizer Vertretung an die Weltmeisterschaft in die USA. In diesem Jahr begann er auch intensiver Tanzkurse durchzuführen, in Sierre, Martigny, im Tanzzentrum Sosta in Leuk-Susten und nun neu auch im A+O Tanz in Brig.
Rome-one ist J&S Leiter für Jugendliche
Romain Malcottis Künstlername ist Rome-One. Mit dem Breakdancen begann alles im Sommer 2006, als er in einem Park in Sion einige ...
Schon seit über 12 Jahren tanze ich. Begonnen habe ich damals mit Ballett in der Klubschule Migros in Brig. 3 Jahre später ging ich dann ins Kindertanzen ins Artichoc. Dort tanzte ich mehrere Jahre bis dann mal eine kleine Pause kam.
Mit 10 Jahren begann ich mit Hip Hop im Artichoc und diesem Stil blieb ich bis heute treu.
Mit 16 Jahren unterrichtete ich zum ersten Mal Hip Hop im Turnverein Bitsch. Dies macht mir bis heute immer noch so viel Spass.
2017 absolvierte ich den Jugend & Sport Kurs Tanz & Gymnastik.
Heute tanze ich immer noch Hip Hop, lasse mich aber sehr gerne von anderen Tanzstilen inspirieren
Schon seit über 12 Jahren tanze ich. Begonnen habe ich damals mit Ballett in der Klubschule Migros in Brig. 3 Jahre später ging ich dann ins...
Verena begann im Alter von fünf Jahren im Sosta Tanzzentrum zu tanzen. Seit 2011 tanzt sie im Artichoc.
Zwei Jahre lang von 2016-18 trainierte Verena im Rahmen der S-K-A Struktur in der Ausbildungsstätte für Tanz Ballett,
Zeitgenössischer Tanz, Jazz und Hip Hop. Sie freut sich auf ihre ersten Erfahrungen im Unterrichten und dass
sie ihr Wissen an andere weitergeben kann.
Verena begann im Alter von fünf Jahren im Sosta Tanzzentrum zu tanzen. Seit 2011 tanzt sie im Artichoc.
Zwei Jahre lang von 2016-18 trainie...
Die Liebe zum Yoga habe ich vor 16 Jahren entdeckt, seither habe ich bei verschiedenen Yoga-Lehrern praktiziert. Begeistert von der Wirkung des Yoga auf Körper und Geist, habe ich vor 2 Jahren den Wunsch verspürt, Yoga selber zu unterrichten.
Zuerst habe ich verschiedene Workshops besucht, unter anderem Myo Yin Yoga und funktionelles Yoga für gesunde Gelenke.
2019 habe ich die Yoga Alliance zertifizierte Yin Yoga Ausbildung absolviert.
Yin Yoga ist eine ruhige, entspannende Praxis, geeignet für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene.
Zur Zeit nehme ich an einer Yogatherapie Ausbildung mit Chistiane Wolff teil, welche ich im Oktober 2020 abschliesse.
Die Liebe zum Yoga habe ich vor 16 Jahren entdeckt, seither habe ich bei verschiedenen Yoga-Lehrern praktiziert. Begeistert von d...